Ortsgruppe aktuell | Hauptthemen | Augsburg Zukunft | Pressemeldungen | Aktiv werden | Wir über uns | Kontakt | Spenden | Termine | Links
Pressemeldungen
Sie wollen gerne einen Bericht über das nächste Offene Treffen des Bund Naturschutz e.V. Ortsgruppe Augsburg schreiben, dann kommen Sie zum nächsten Treffen. Vielleicht ist das der Beginn Ihrer Journalisten- oder Autorenkarriere. Wir unterstützen Sie dabei gerne.
26.10.2020 Zum Schutz von Igel & Co -
Warum wir keine Laubbläser, Laubsauger und Laubhäcksler einsetzen sollen
09.10.2020 Was können wir tun für mehr Grün in der Stadt?
08.10.2020 Heizpilze als Energiefresser
19.06.2020 Müllsammeln in der Heide
30.05.2020 Ein Besuch auf einem Biotop: Ein Besuch besonderer Art
14.05.2020 Bund Naturschutz fordert Investitionen in die Verkehrswende statt in ökologisch unvertretbare Ortsumfahrungen
10.03.2020 Baumbestand weitgehend erhalten, Bebauungsplan im südöstlichen Bereich des Reese-Geländes überarbeiten, durch Rodungsarbeiten keine irreversiblen Fakten schaffen
09.03.2020 Jeder Augsburger Bürger kann die Forderungen beim Fahrradentscheid unterstützen

01.03.2020 Augsburger Klimademo
Bei der Augsburger Klimademo für alle am Sonntag um 15 Uhr beginnend am Rathausplatz, war der BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) dabei. Am Foto sind Vorstandsmitglieder der Ortsgruppe des BN zu sehen.
Der Demonstrationszug führte über die Maximilianstraße, den Theodor-Heuss-Platz, das Theater und wieder zum Rathausplatz zurück. Christine Kamm, 1. Vorsitzende der Ortsgruppe war fließig für die Unterschriftensammlung für den Radentscheid unterwegs.
"Ja zum Radentscheid Augsburg - Fahrradstadt jetzt"
Infos zur Fragestellung, Sammelstellen und Unterschriftslisten als Download gibt es unter fahrradstadt-jetzt.de
27.02.2020 Offenes Treffen mit dem Thema
Was können wir für den Erhalt wertvollen Baumbestands in unserer Stadt tun?
06.02.2020 Unsere einheimischen Wildbienen sind in Gefahr – was können wir dagegen tun?
28.01.2020 Die Themen „Artenvielfalt und Landwirtschaft“ und „SOLAWI“ erweisen sich als Magnet
13.12.2019 Stadtbild prägende Bäume besser schützen!
Eine Stellungnahme von Christine Kamm, Vorsitzende von der Ortsgruppe Augsburg des BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN)
18.11.2019 Jahreshauptversammlung mit Festvortrag "Natur in der Stadt"
„Unsere Stadt ist ein wahrer Hotspot an seltenen Arten. Wussten Sie, dass bereits bei der letzten Biotopkartierung 1978 hier 1.092 Samenpflanzen und Farne festgestellt wurden..."
24.10.2019 Offenes Treffen
„Kennen Sie den Totenkopfschwärmer, ein spektakulärer Schmetterling, der als Wanderfalter auch unsere Lechheiden durchzieht?“ Das war eines der Themen beim Offenen Treffen der Ortsgruppe Augsburg des BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) am 24. Oktober.
03.10.2019 Erntedankfest der Freien Waldorfschule Augsburg
Was verbindet „Fridays for future“ mit dem BUND Naturschutz in Bayern e.V.?
26.09.2019 Offenes Treffen
"Dem Eidechsenkrimi auf der Spur" ...so beginnt der ehemalige und langjährige Vorsitzende der Ortsgruppe BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN), Günter Bretzel, seinen Kurzvortrag beim Offenen Treffen
Der BN Augsburg ruft zur Teilnahme am Klimastreik auf, 20. September, 11.00 Rathausplatz
Der Klimawandel ist eine ernsthafte Bedrohung für viele Arten auf dieser Erde und beeinträchtigt bereits jetzt schon die Nahrungsmittelversorgung in vielen Ländern. Auch in unserer Region erleben wir, wie heimische Arten zunehmend unter Druck geraten und insbesondere Arten, die auch Feuchtstandorte brauchen, verschwinden. Wenn wir unsere Artenvielfalt erhalten wollen, und die Überlebensmöglichkeit vieler Menschen in den südlicheren Breitengraden, müssen wir den Klimawandel jetzt stoppen.
30.08.2019: Umweltfreundlichen Verkehr stärken, Fuß und Rad gleichwertig behandeln!
Radachse Pfersee – Süd mit deutlich über 1000 RadlerInnen täglich nicht wegen 1,2 Zugfahrten im Monat abstoppen!
08.08.2019: Manche Bienenarten legen ihre Wohnungen in der Erde an.
Ist das eine wahre oder falsche Aussage?
10.07.2019: Umweltfreundlichen Verkehr stärken!
Radhauptachse mit deutlich über 1000 RadlerInnen täglich nicht wegen 1,2 Zugfahrten im Monat abstoppen!
05.06.2019 Die Ortsgruppe Augsburg BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) mit einem Info-Stand am Campus der Universität Augsburg. Wie kommt das?
25.05.2019 Nachhaltig einkaufen mit dem BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) Ortsgruppe Augsburg
23.05.2019 Offenes Treffen mit dem Thema
Wir brauchen eine aktive europäische Klima- und Artenschutzpolitik!
BN fordert Stopp des Glyphosateinsatzes in Augsburg
17.04.2019 Offenes Treffen mit den Themen
Große Resonanz bei der Veranstaltung des BUND Naturschutz in Bayern e.V.
für mehr Naturschutz in städtischen Gärten
Rettet die Artenvielfalt - jetzt aktiv werden mit uns vom BUND-Naturschutz
Helfen Blühpatenschaften der Artenvielfalt?
Dieser Frage geht die Ortsgruppe Augsburg BUND Naturschutz in Bayern (BN) nach...
Stellungnahme zum geplanten Artenschutzzentrum
14.02.2019 Offenes Treffen mit dem Hauptthema
„Insektensterben: Wir brauchen die Trendumkehr jetzt! Und jeder kann dafür etwas tun!“
Gute Stimmung und viel Tatendrang beim Neumitgliedertreffen der Ortsgruppe Augsburg des BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN)
27.11.2018 Offenes Treffen mit den Hauptthemen
17.10.2018 Bauvorhaben Bergheim
10.10.2018 Offenes Treffen mit den Hauptthemen
28.09.2018 Jahreshauptversammlung
10.08.2018 Offenes Treffen mit dem Hauptthema
14.07.2018 Earth Peace Day
...und der BUND Naturschutz e.V. Ortsgruppe Augsburg war dabei
04.07.2018 Offenes Treffen mit den Themen
"Fahrradfahren in Augsburg" und "Baumfällungen am Herrenbach"
20.04.2018 Ein Besuch beim Biobauern
14.02.2018 Offenes Treffen mit den Themen
19.12.2017 Offenes Treffen mit dem Hauptthema
24.11.2017 Jahreshauptversammlung
Eine „nachhaltige“ Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Augsburg BUND Naturschutz e.V. (BN)
03.11.2017 Offenes Treffen mit dem Hauptthema
"Die Stadtentwicklung: Was wünschen wir uns, damit wir in der Zukunft gerne hier wohnen?"
20.09.2017 Offenes Treffen mit dem Hauptthema
"Plastikfrei einkaufen" - Das wollten Sie schon immer wissen!"